Der Vorstand richtete ein Verfahren ein, um sicherzustellen, das Beschäftigte des Unternehmens und Dritte in der Lage sind, den Verdacht auf Fehlverhalten allgemeiner Art, den Geschäftsbetrieb betreffend und finanzieller Art im Unternehmen zu melden.

Die Compliance-Hotline der Iveco Group wird von einem unabhängigen Drittanbieter verwaltet und ist rund um die Uhr verfügbar. Meldungen können über ein entsprechendes Internetportal, per App, telefonisch oder persönlich bei einem Unternehmensvertreter erstattet werden. Meldungen können anonym erstattet werden, wenn dies von Gesetzes wegen erlaubt ist. Darüber hinaus kann die Art der Beziehungen nur auf bestimmte Parteien begrenzt werden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

Bei der Iveco Group sind Repressalien verboten.

Die Iveco Group verbietet jede Art von Repressalien und duldet diese nicht. Das Unternehmen verbietet Repressalien gegenüber Hinweisgebern, auch wenn nach der Untersuchung festgestellt wird, dass deren Meldungen unbegründet sind. Die Iveco Group engagiert sich dafür, eine sichere Meldeumgebung zu gewährleisten, die Hinweisgeber ermutigt und befähigt, sich zu äußern und Probleme und Bedenken zur Sprache zu bringen, ohne Repressalien befürchten zu müssen.

Dieser Service ist kein Notruf.

Meldungen in Bezug auf unmittelbare drohende Personen- oder Sachschäden (z. B. Brand, Überschwemmung) dürfen nicht über die Compliance-Hotline erstattet werden. Wenn Sie Hilfe bei einem Notfall benötigen, wenden Sie sich an die örtliche Polizei oder die örtlichen Rettungsdienste.

Bei allen Meldungen, die potenzielle Verstöße betreffen, geben Sie bitte vollständige, genaue und ausführliche Informationen an. Das Unternehmen überprüft alle eingehenden Meldungen zeitnah und ergreift ggf. Korrekturmaßnahmen.

ERSTATTUNG VON MELDUNGEN

Wenn Ihnen Umstände oder Handlungen bekannt sind, die gegen den Verhaltenskodex der Iveco-Gruppe, die Unternehmensrichtlinien oder das Gesetz verstoßen oder möglicherweise verstoßen können, können Sie diese an die Compliance-Helpline melden. Wenn Sie Unterlagen (Rechnungen, Bilder, Word-Dateien usw.) hochladen möchten, die uns bei der Weiterverfolgung Ihrer Meldung helfen könnten, und Sie anonym bleiben möchten, entfernen Sie bitte alle Metadaten, die Ihre Identität preisgeben könnten.

Sie können Ihre Meldung über ein Online-Annahmeformular „Melden Sie der Iveco Group ein Anliegen vor“ an die Group Compliance Helpline senden: https://ivecogroup.speakup.report/raiseaconcerntoivecogroup.

Informationen oder Erläuterungen zu Sachverhalten, die das Compliance- und Ethikprogramm des Unternehmens betreffen, können über den Kanal „Ask a Question“ gemeldet werden unter: https://ivecogroup.speakup.report/it/askaquestion/home.

In den Ländern, in denen jede juristische Person mit mehr als 249 Beschäftigten von Gesetzes wegen ihren eigenen Meldekanal besitzen muss, können Meldungen entweder über die Group-Compliance-Hotline oder die entsprechende Compliance-Hotline der jeweiligen juristischen Person erstattet werden. In diesem Fall können Meldungen mittels des Webformulars über den Kanal „Raise a concern“ gemeldet werden unter: https://ivecogroup.speakup.report/it/raiseaconcern/home. Möchten Sie Ihr Recht auf Meldung auf Ebene des einzelnen Unternehmens geltend machen, sind zentrale Ethiksachbearbeiter nicht in die Bearbeitung der Meldung involviert und haben keinen Zugriff auf den Inhalt des Vorwurfs, es sei denn, es sind mehrere Einzelunternehmen betroffen oder die Meldung stellt eine wesentliche Angelegenheit für die Gruppe dar. Den Vorgang bearbeiten dagegen die für das betroffene Einzelunternehmen zuständigen Personen.

Wie funktioniert die Erstattung einer Meldung per App?
Befolgen Sie die Anweisungen hier

Wie funktioniert die telefonische Erstattung einer Meldung?
Befolgen Sie die Anweisungen hier